Skip to main content
  • Startseite
  • Fachabteilungen
    • Sortimentsübersicht
      • Steildächer
        • Flachdächer
          • Lichtdächer
            • Blechdächer
              • Dachfenster
                • Dämmung & Innenausbau
                  • Fassade
                    • Holz
                      • Zubehör
                      • Service
                        • Unsere Services
                        • Ratgeber
                        • Infocenter
                          • News
                            • Tipps & Tricks
                              • Unsere Partner
                                • Gefahrgut
                                  • AGBs
                                  • Über uns
                                    • Wir über uns
                                      • Standorte
                                        • Firmengeschichte
                                          • Karriere/Jobs
                                          Dächer Luttmann Logo

                                          • Standorte
                                          • Öffnungszeiten
                                          • Kontaktformular
                                           
                                          • News
                                          • Tipps & Tricks
                                          • Unsere Partner
                                          • Gefahrgut
                                          • AGBs
                                          mehr

                                          You are here:

                                          1. Infocenter
                                          2. News

                                          Hauskauf im Dorf: Alles auf Grün!

                                          • Neubau
                                          • Finanzierung / Förderung
                                          • Mein Haus

                                          16. Oktober 2020 - Wohnen in der Natur, mit guter Luft und günstigen Preisen – bei dieser Vorstellung schlägt das Herz vieler Stadt-Familien mit Immobilienwunsch höher. Für eine dauerhafte Veränderung sollten sie sich ihrer Sache aber richtig sicher sein.

                                          Quelle: postbank.de, Presseinformation

                                          Immer mehr Städter suchen ihr Glück auf dem Land. Grund für die neue Attraktivität der Dörfer sind auch die Nachteile eines Lebens in der City: So zahlen Käufer in Berlin durchschnittlich 4.166 Euro für den Quadratmeter Wohneigentum, hat eine Studie der Postbank ermittelt. Rund 120 Kilometer weiter südlich im brandenburgischen Landkreis Elbe-Elster kostet der Quadratmeter knapp 750 Euro. Da kann das Familienbudget für ein Haus mit Garten reichen, in dem die Kinder viel Platz zum Spielen haben!

                                          Leben in der Daten-Diaspora 

                                          „Wer sich für einen Umzug aufs Land entscheidet, sollte alle wirtschaftlichen Faktoren durchgerechnet und sich mit möglichen Nachteilen auseinandergesetzt haben“, erklärt Thomas Mau von der BHW Bausparkasse. Ein langer Arbeitsweg kostet Zeit und Geld. Der Zweitwagen oder Tickets für öffentliche Verkehrsmittel seien ebenfalls einzuplanen. „Wer meist im Home-Office arbeitet, hat bessere Karten“, so Mau. Moderne Fern-Arbeiter müssen allerdings wissen, dass in vielen Regionen der Ausbau des schnellen Internets nur schleppend vorankommt. 

                                          Abenteuer Land

                                          Wegen der Strukturschwäche vieler abgelegener Kommunen streben die meisten Abwanderer ins unmittelbare Umland der Städte. Das macht dort den Erwerb von Wohneigentum wiederum teurer. Also doch das Abenteuer wagen und weit hinaus in die dünn besiedelte Fläche umziehen? Der Experte von BHW hat ein gutes Argument dafür: „Viele Kommunen bieten Programme, um Familien für eine Ansiedlung zu gewinnen.“ Er rät: „Machen Sie sich ein Bild von den Gemeinden, und sprechen Sie mit Ortskundigen.“ Wenn Ärzte, Kindergarten und Schulen gut erreichbar sind, haben ehemalige Großstadt-Pflanzen beste Aussichten, ihr neues Leben auf dem Dorf wirklich zu genießen.

                                          Quelle : Postbank

                                          Liste anzeigen

                                          Sortimente

                                          • Sortimentsübersicht
                                          • Steildächer
                                          • Flachdächer
                                          • Lichtdächer
                                          • Blechdächer
                                          • Dachfenster
                                          • Dämmung & Innenausbau
                                          • Fassade
                                          • Holz
                                          • Zubehör

                                          Infocenter

                                          • News
                                          • Tipps & Tricks
                                          • Unsere Partner
                                          • Gefahrgut
                                          • AGBs

                                          Über Uns

                                          • Wir über uns
                                          • Standorte
                                          • Firmengeschichte
                                          • Karriere/Jobs

                                          Organisation

                                          • Öffnungszeiten
                                          • Kontaktformular

                                          Rechtliches

                                          • Impressum
                                          • Datenschutz
                                          • Verbraucherschlichtung

                                          Cookies auf dieser Webseite

                                          Sie können nun festlegen, welche Cookies für Sie in Ordnung sind:

                                          erforderlich
                                          Statistik
                                          Marketing
                                          Details