Ihr Dach-Profi im Umkreis Lippstadt, Quedlinburg und Staßfurt

Dächer sind unser Spezialgebiet. Unsere Mitarbeiter und geprüften Fachberater für Dach & Fassade sind Ihre ersten Ansprechpartner, wenn die Planung und Umsetzung Ihres Bauprojekts ansteht. Sie erhalten bei uns umfassende Informationen und wägen gemeinsam mit Ihrem Fachberater Vor- und Nachteile der verschiedenen Lösungen und Baustoffe ab. Egal, welche Fragen Sie beschäftigen, wir beantworten sie Ihnen gerne.

Hier erfahren Sie mehr über unsere Leistungen im Bereich Dach:


Neuigkeiten aus der Branche

TOP-Neuigkeit

Keramikplatten verfugen – auch bei loser oder Stelzlager verlegte Platten

Mit vdw 885 plus FugenFlex lassen sich großformatige Terrassenplatten dauerhaft und optisch hochwertig verfugen – selbst bei loser Verlegung in Splitt oder auf Stelzlagern. Der 1-komponentige Fugenfüllstoff ist hochflexibel, abriebfest und witterungsbeständig. Dank integrierter Mineralstoffe entsteht eine natürliche Fugenoptik. Ideal für den Garten- und Landschaftsbau – schnell, sicher und…

Wirtschaftslage und Handwerkermangel dämpfen Sanierungsvorhaben

Deutsche Eigentümer:innen sanieren ihre Immobilien überwiegend mit kleinen Budgets und aus eigener Tasche. Wirtschaftliche Unsicherheit und Handwerkermangel bremsen größere Investitionen. Auch wünschen sich viele eine bessere Übersicht der Förderungsmöglichkeiten. Das zeigen die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage im Auftrag von ImmoScout24.

Abzocke auf der Baustelle: Wegen dieser 5 Tricks zahlen Hausbauer massiv drauf

Pfusch am Bau ist längst nicht das einzige Risiko beim Hausbau – viele Bauherren zahlen deutlich mehr als geplant, weil sie in Kostenfallen tappen, die sie vorher nicht erkennen konnten. Mal sind es versteckte Zusatzposten im Kleingedruckten, mal fragwürdige Abschlagszahlungen oder taktisch gesetzte Nachträge während der Bauphase. Die Folge: Aus den geplanten 450.000 Euro werden schnell über…

Billig beauftragt, teuer bereut – Experte warnt vor Sparwahn am Bau

In Wolfratshausen wurden gerade mehrere Schwarzbauten per Gerichtsbeschluss zum Abriss verurteilt – ein drastisches Beispiel dafür, was passieren kann, wenn am falschen Ende gespart wird. Immer häufiger versuchen Bauherren, Bauunternehmen und Handwerker im Preis zu drücken – anstatt dort zu sparen, wo es wirklich sinnvoll wäre.

Dämmkeil Next – der Klassiker in Bestform

Der formstabile Dämmkeil Next, die bereits diagonal zugeschnittene ROCKWOOL Steinwolle-Dämmplatte, eignet sich ideal für die Dämmung zwischen den Sparren und im Holzrahmenbau.

Anschluss von der Rolle

Universelle Anschlussbänder von Klöber sind die perfekte Ergänzung für Kamine, Schleppgauben, Giebelwände oder Pultdächer.

Hamburger Standard soll Baukosten um 30 Prozent senken: Baukostenexperte verrät, ob das funktioniert – und was Bauherren jetzt schon tun können

Die Stadt Hamburg plant mit dem sogenannten "Hamburger Standard", die Baukosten für Wohnungen um bis zu 30 Prozent zu reduzieren. Durch vereinfachte Baustandards, optimierte Planungsprozesse und beschleunigte Genehmigungsverfahren solle es billiger werden.

Strategien zur Senkung von Baukosten: Ein Leitfaden für Effizienz

Die kontinuierlich steigenden Baukosten stellen für viele Projekte eine erhebliche Herausforderung dar. Ursachen wie hohe Materialpreise, Fachkräftemangel und umfangreiche regulatorische Anforderungen erhöhen die finanzielle Belastung erheblich. Dennoch gibt es zahlreiche Ansätze, um Baukosten zu reduzieren, ohne die Qualität des Vorhabens zu gefährden.

Eine für alles! Geht nicht, gibt's nicht.

Eine Platte, viele Möglichkeiten: Siniat LaDura überzeugt mit starker Belastbarkeit, schneller Montage und schlanken Wandaufbauten – ideal für effizientes Arbeiten im modernen Trockenbau.

Preise neuerer Objekte steigen stärker als bei Bestandsimmobilien

Bei den durchschnittlichen Preisen gibt es erstmals seit mehr als einem Jahr einen leichten Rücksetzer – eine Trendumkehr dürfte das nicht bedeuten.